"Tischgrillen neu gedacht: So bringt der GP20 den Sommer auf den Teller"
Grillen ist längst nicht mehr nur eine Sommerbeschäftigung – mit einem hochwertigen Tischgrill holt man sich das BBQ-Feeling direkt nach Hause, ganz ohne Holzkohle und Rauch. Der GP20 Tischgrill ist ein praktischer Begleiter für alle, die spontan, unkompliziert und gesund grillen möchten – ob in der Küche, auf dem Balkon oder beim Camping. In diesem Beitrag werfen wir einen genaueren Blick auf den GP20, erklären wichtige Unterschiede bei Grilltypen, klären technische Details und geben dir ein leckeres, schnelles Rezept zum Nachmachen.
Wie viel Watt sollte ein guter Tischgrill haben?
Die Leistung eines Tischgrills spielt eine entscheidende Rolle für das Grillerlebnis. Ein guter Tischgrill sollte mindestens 1.800 Watt haben, damit er schnell auf Temperatur kommt und die Hitze gleichmäßig verteilt. Der GP20 Tischgrill punktet hier mit 2.000 Watt, was für eine schnelle Aufheizzeit sorgt und ideal ist, um Fleisch außen knusprig und innen saftig zu grillen.
Was ist der Unterschied zwischen Kontaktgrill und Tischgrill?
Tischgrill: Ein klassischer Tischgrill wie der GP20 verfügt über eine offene Grillfläche. Man legt das Grillgut oben auf und wendet es manuell. Er eignet sich ideal für Fleisch, Gemüse, Fisch oder sogar Tofu.
Kontaktgrill: Hier handelt es sich um ein Gerät mit zwei Heizplatten (oben und unten), die das Grillgut gleichzeitig von beiden Seiten erhitzen. Das spart Zeit, ist aber weniger flexibel – vor allem bei empfindlichem Grillgut wie Fischfilet oder Gemüse.Der Tischgrill bietet mehr Kontrolle, mehr Platz und oft auch ein geselligeres Erlebnis – perfekt für Tischgrillabende mit Freunden oder Familie.

Was kann man mit einem Tischgrill alles zubereiten?
Die Vielseitigkeit ist einer der größten Vorteile des Tischgrills. Mit dem GP20 kannst du problemlos Folgendes zubereiten:
Fleisch: Steaks, Würstchen, Hähnchenfilets, Burger
Fisch & Meeresfrüchte: Lachsfilets, Garnelen, Thunfischsteaks
Vegetarisches & Veganes: Grillgemüse, Halloumi, Tofu, Veggie-Burger
Snacks & Beilagen: Maiskolben, Kartoffelscheiben, Grillbrot, Champignons
Dank der antihaftbeschichteten Grillplatte beim GP20 gelingt alles ohne Ankleben und mit nur wenig Fett – ideal für gesundes Grillen.
Schnelles & leckeres Rezept: Mediterranes Grillgemüse mit Feta
Zutaten (für 2 Personen):
1 kleine Zucchini
1 rote Paprika
1 kleine Aubergine
1 rote Zwiebel
100 g Feta
2 EL Olivenöl
1 TL Kräuter der Provence
Salz, Pfeffer
Zubereitung:
Gemüse waschen und in dünne Scheiben oder Streifen schneiden.
Alles mit Olivenöl, Kräutern, Salz und Pfeffer in einer Schüssel marinieren.
GP20 Tischgrill vorheizen.Das Gemüse auf die Grillplatte legen und ca. 5–7 Minuten grillen, gelegentlich wenden.
Feta in grobe Würfel schneiden und kurz mitgrillen, bis er leicht gebräunt ist.
Alles auf einem Teller anrichten – ideal als Hauptgericht oder Beilage.
Tipp: Wer mag, kann dazu etwas frisches Ciabatta oder Hummus servieren.

Fazit
Der GP20 Tischgrill überzeugt durch seine starke Leistung, einfache Handhabung und Vielseitigkeit. Ob für ein schnelles Abendessen, eine gemütliche Runde mit Freunden oder gesundes Meal Prep – der Tischgrill bietet dir grenzenlose Möglichkeiten, unabhängig vom Wetter. Mit seinen 2.000 Watt, der hochwertigen Grillplatte und der kompakten Größe ist er ein idealer Begleiter für alle Grillfans mit wenig Platz und hohen Ansprüchen.Ob du nun Fleischfreund oder Gemüse-Liebhaber bist: Mit dem richtigen Rezept – wie unserem mediterranen Grillgemüse – wird jeder Grillabend ein voller Erfolg!